Warhammer 40.000 [Hyperion Reihe] Charakterhintergrund: Orphan [3]

Schon seit mehreren Stunden war der Himmel kaum mehr zu sehen gewesen. Formation um Formation flogen die Jäger, Bomber, Shuttle und Transporter gefolgt von dichten Abgasstrahlen vorüber. Wann immer sich ein Riss in den endlosen Strömen von Luftfahrzeugen auftat konnte man die Positionslichter der gigantischen Schiffe sehen die im niedrigsten Orbit der Welt wie angekettete Raubtiere warteten.
Der Gleichschritt brachte den Boden zum Zittern. Die Millionen von beschlagenen Stiefeln traten Stoß für Stoß auf den noch frischen Plastbeton. Divisionen, Regimenter und Kompanien aus dem gesamten Imperium. Paradeuniformen getragen von stolzen Soldaten, behangen mit verdienten Auszeichnungen von ungezählten Schlachtfeldern. Die Standarten wehten im Wind der heißen Abgase.

weiterlesen

Warhammer 40.000 [Hyperion Reihe] Charakterhintergrund: Orphan [2]

Das Gesetz der Klinge war so alt wie die seit ewiger Zeit aufgegebenen Stollen und Schächte der ehemaligen Bergbauwelt. Eine Weltordnung die Schwerindustrie und bisherige Strukturen abgelöst hatte. Als die großen Förderbänder, Geröllfräsen und Megabohrer die Welt verließen, als die Schmiedeöfen erkalteten und der Planet seinen Wert verloren hatte, gründete sich die Gesellschaft neu. Es gab niemanden mehr der das Gesetz vertrat, niemanden Offiziellen mehr der Interessen durchsetzen musste. Lediglich die Menschen blieben zurück. Die Menschen mit ihren Bedürfnissen, Trieben und Ambitionen.
Wer stark war konnte sich nehmen was er wollte. Über Leben und Tod richteten die die es konnten. Eine einfache und klare Weltordnung. Das Gesetz der Klinge.

weiterlesen

Warhammer 40.000 [Hyperion Reihe] Charakterhintergrund: Orphan [1]

Erneut brachte eine starke Erschütterung die letzten funktionierenden Lumen zum Flackern. Funken stoben aus angerissenen Leitungen und heißer Dampf trat aus überforderten Druckventilen aus. Der Korridor war kaum noch beleuchtet, die Atmosphäre gespenstisch. Dumpf höre man die Einschläge und das gewaltige Dröhnen von riesenhaften Geschützen.
Wieder blitzten Funken und leuchteten den Gang für einen Moment grell aus. Mit leisem knirschen setzte sich ein schwerer Ceramitstiefel auf dem eisernen Lochboden ab und verbanden sich mit leise summend Magnetfeld mit dem metallenen Untergrund. Irgendwo hier musste sie sein.

weiterlesen

Bundesrollenspiel Studio – Behind the Scenes?

Servus zusammen,

einige von Euch haben möglicherweise den Interview Stream von Mischka verfolgt. Er hatte das Reh und mich Ende Juli dazu eingeladen ihm einige rollenspielerische Fragen zu unserem RPG Werdegang zubeantworten. Es war insgesamt eine echt interessante Veranstaltung mit viel nettem Geplauder. Nochmals ein großes Danke an dich Mischka 🙂

tür

Mischka deutete in dem Interview an, dass es für Euch interessant sein könnte einen technischen Einblick in die Funktionsweise des neuen Studios zu bekommen. Natürlich wäre es für mich möglich dieses Gehemnis für Euch zu lüften und dabei lang und breit aufzuschlüssel wie die Strippen eigentlich verlaufen und wozu diese schlussendlich dienen. Das Ganze wäre für mich allerdings mit mittelgroßem Aufwand verbunden und ich bin nicht sicher ob das Interesse groß genug ist um diesen zu rechtfertigen? Bilder machen, Spezifikationen raussuchen, Pläne zeichnen, etc. bedeutet ja schon etwas Mehrarbeit.
Bislang haben wir zum neune Studio ja noch nicht allzuviel veröffentlicht – nicht zuletzt wegen meinem inneren Drang zur Perfektion… ich möchte einfach keine halbgaren Sachen präsentieren und so lässt das Studio Filmchen weiterhin auf sich warten. Da die Restarbeiten allerdings immer weniger werden wird es sicherlich eines nicht mehr all zu fernen Tages soweit sein. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt hat das Studio inzwischen immerhin eine Holztür, auch wenn diese noch nicht lackiert ist. Den Anstrich wird die gute Bibi wohl am kommenden Wochenende in Angriff nehmen (jedenfalls hast du das versprochen Bibi! Ja ich sehe dich!) und dann sind wir wieder ein Stückchen weiter. Das Imperium wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Wenn also weiteres Interesse am technischen Unterbau besteht lasst es mich gerne wissen.

Kind regards

senf

[Warhammer 40k Schattenjäger] Heute Abend 19:00 Uhr Live!

Heute Abend wird ab ca. 19 Uhr wieder live gespielt!

YouTube
LIVE LINK

Als Teil unserer Schattenjäger 3.0 Reihe erwartet euch heute Abend die Fortsetzung des Abenteuers auf Rubia II. Die Akolythen sind noch immer dabei einen aus den Fluten des Blutroten Sees entstiegenen uralten Tempel zu untersuchen.

Dabei stellen sich Ihnen verschiedene Hürden in den Weg…

Ob es einen Kardinal der Ekklesiarchie, fiese Unterwassermutanten oder das schlichte finden eines Zuganges ist… ihr dürft gespannt sein auf kreative Lösungsansätze, Imperialen Wahnsinn und den von allen geliebten Gott-Imperator! 😀

Spieler:
DasReh / Dani – Stammeskrieger Kjell vom Stamme Russ
Labura / Bibi – Priesterin Cosma Renaskora
GrrArgh / Leszek – Psioniker Yamato Kogawa
Miri – Assassine Valentina Merica

Die Rolle des Meisters dieser Runde habe ich höchstselbst inne!

Es grüßt

senf

[Rollenspiel und Kleinkind] Teil 3: Was sich verändert hat… oder: Im Schatten des Schnullers

Grüße aus der Würfelzentrale,

vor etwa einem Jahr habe ich mich in meinem Beitrag [Rollenspiel und Neugeborenes] Teil 2: Baby on Board zum gleichnamigen Thema ausgelassen und Euch unsere Erfahrungen mitgeteilt.
Da inzwischen ja „etwas“ Zeit ins Land gezogen ist und unsere Maus derzeit ihren 14. Lebensmonat beschreitet (im wahrsten Sinne des Wortes), ist es wohl mal wieder Zeit für ein Update.schnuller Na gut, eigentlich wäre es längst Zeit gewesen… aber die Umstände… ich sag’s Euch 😉

Tatsächlich sieht es bei uns inzwischen so aus, dass wir lediglich noch eine einzige feste Runde pro Woche haben. Diese wird von uns mühevoll gepflegt, umsorgt, kultiviert und eifrig beschützt, so dass diese auch tatsächlich so gut wie jeden Mittwoch zustande kommt.
In der Spielleitung habe ich mich, nach der Geburt der Windelmaid, mit dem Reh immer wieder mal abgewechselt. Wer grade dran war hing davon ab wer grade die nervlichen und/oder körperlichen Kapazitäten hatte um sich einen Plot zu überlegen und so die mannigfaltigen Aufgaben eines guten Meisters wahrnehmen konnte.

Wie das zur Zeit überhaupt so funktioniert?

weiterlesen

[Pen&Paper Studio] Work, work…

Ich grüße alle Freunde des Würfelsports,

diesen Blogbeitrag möchte ich unserem neuem Rollenspielrefugium im Dachstudio unseres neuen Hauses widmen. Um genau zu sein möchte ich Euch hier ein wenig Einblick in jene Arbeiten geben welche schlussendlich zur annähernden Vollendung des neuen Pen&Paper Studios führten.

Im Juni 2016 haben meine Frau und ich uns ein neues Heim in Hennef zugelegt und dieses über die letzten Monate hinweg in hingebungsvoller, an Selbstaufopferung grenzender, Fleißarbeit saniert, renoviert und aufgehübscht.
Teil unseres neuen Heimes ist besagtes Rollenspiel Studio! Und dies ist die Geschichte wie es entstand…

weiterlesen

Und wir leben, wir leben immernoch…

Guten Tag liebe Gemeinde 🙂

Es ist inzwischen Dezember 2016 und bei uns ist in letzter Zeit viel passiert, daher gab es hier auch nicht soviel zu lesen.
Allerdings hat uns die Zeit nicht klein bekommen und so bin ich heute in der Lage mal wieder einen Beitrag für diesen noch immer sporadisch frequentierten Blog zu verfassen!

Was bereits geschah…
Das Reh und ich sind in unser neues Eigenheim in Hennef umgezogen. Der Rollenspielkeller wurde demontiert, verladen und zwangsweise in unser neues Dachstudio umgesiedelt. Dieses Projekt nahm viel Zeit, meterweise Kabel, etliche Sägeblätter und mehre Qubikmeter Holz, Schrauben und Rollenspielbücher in Anspruch – aber schlussendlich ist der Raum soweit, dass wir inzwischen darin spielen können. Na gut, etwas Kleinkram fehlt noch… aber die letzten Fußleisten, Zierleisten, Vorhänge, Pinselschwünge und Verzierungen werden wir in den nächsten Wochen noch nacholen 😉 An dieser Stelle tausend Dank an Labura/Bibi die mich beim Bau mit allen verfügbaren Kräften (…und darüber hinaus… wenn ich an die Aufhängung des Kronleuchters denke) unterstütze. Hier eine kleine Impression desn euen Raumes:

weiterlesen

Heute abend wieder live!

Heute Abend wird ab ca. 19 Uhr wieder live gespielt!

LIVELINK

horus_heresy_logo

Was euch heute erwartet:
Unsere „Helden“ sind auf einer geheimnisvollen einsamen Insel gestrandet. Die dort lebenden Eingeborenen sind allerdings mehr als nur die Wilden, wie es auf den ersten Blick scheint.
Und dann kommt das Fieber…

Vorabinfo:
Start ggf. etwas später!
Das hier ist ein erster Versuch wieder live zu spielen. Ich garantiere nicht für einen reibungslosen Ablauf „Baby-Alarm“.
Nähere Infos hier -> klick

Warhammer 30.000, das heißt:
– Der Imperator soll nicht als Gott verehrt werden!
– Religionen sind verboten!
– Es gibt (noch) keine Verräterlegionen
– Dämonen und Götter sind unbekannt
– Der Imperator sitzt nicht auf dem goldenen Thron

 

Wir spielen zu dem Zeitpunkt als die 63. Expeditionsflotte nach 69-19 aufbricht.

Spieler:
– Senf
– Labura

Frohes Fest und gesegnete Weihnachtsgrüße!

Guten Morgen und frohe Weihnachten euch allen!

Wir hoffen ihr habt ein paar schöne besinnliche Tage und ein schönes Weihnachtsfest 🙂 Möget ihr Gesundheit, Glück und jede Menge goldene Schätze unterm Baum finden!

Wir genießen die Zeit als frisch gebackene Familie und müssen uns das erste Mal seit Jahren nicht dem ansonsten üblichen Stress aussetzen. Keine großes herum gereise, keine beleidigten Großeltern oder Tanten die sich über zu geringen Gebäckverzehr pikieren und auch keine Bescherung auf der Autobahn. Dieses Jahr war’s einfach gut 😀 Versüßt durch die kleine Speckbombe – die zwar nicht viel von der Feierlichkeit mitbekommen hat – einem aber ein gutes familiäres Gefühlt gibt!

So ein Kind holt einem den Zauber von Weihnachten zurück in die Vier Wände und irgendwie ist es ein Stück weit so, als wäre man selbst nochmal klein und erlebt es von neuem. Das Christkind, ein funkelnder Tannenbaum mit tollen Schätzen darunter, Süßigkeiten in glitzernden Verpackungen… einfach nur gut. Für uns selbst haben wir uns die Mühe irgendwann nicht mehr gemacht, aber unserer kleinen wollen wir dieses Spektakel natürlich nicht vorenthalten. Ein tolles Gefühl und ab jetzt sicher erstmal von Jahr zu Jahr besser!

Tolle Geschenke gab es natürlich auch und das beste von allen hat Ehlana bekommen. Labura/Bibi hat ihr dieses wundervolle Stück schneiderlicher Handwerkskunst gefertigt:

weiterlesen